#Abflug22
Mit dem gestrigen Tag standen das Einläuten der Sommerferien und damit auch die alljährliche Verabschiedung unserer Viertklässler auf dem Programm.
Weiterlesen
Mit dem gestrigen Tag standen das Einläuten der Sommerferien und damit auch die alljährliche Verabschiedung unserer Viertklässler auf dem Programm.
Weiterlesen
Am 14.06.2022 fand das Sport- und Spielfest der Johannesschule Saalfeld im Stadion an den Saalewiesen statt.
Weiterlesen
„Sport und Bewegung waren während der Corona-Pandemie kaum möglich, die Gesundheit vieler Kids hat gelitten. Aber auch ohne die Auswirkungen der Pandemie hat die Ausübung von sportlichen Aktivitäten durch junge Menschen merklich nachgelassen.“ (Elternbrief #zukunftsport)
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder verschiedenste Tagesworkshops an, bei denen sich die Kinder mit unterschiedlichen Lehrplanthemen beschäftigen können. Hier können Sie nachlesen, was sich hinter den 17 einzelnen Angeboten verbirgt. Die meisten Themen stehen in Zusammenhang mit unserem Jahresthema "Deine, meine, unsere Zukunft". Bitte geben Sie die Einwahlzettel (heute in der Postmappe) bis spätestens zum 17.06.2022 wieder bei der Klassenlehrerin Ihres Kindes ab.
Bitte beachten Sie, dass Kinder, die in der ersten Ferienwoche zur Betreuung angemeldet sind, automatisch an der Summerschool teilnehmen. Alle anwesenden Kollegen sind in die Angebote eingebunden.
Weiterlesen
Johannesschule-Team beteiligt sich wieder am Stadtradeln
An der Aktion Stadtradeln nahmen dieses Jahr vom 09.05. – 29.05.2022 insgesamt 1.159 Radfahrer aus 119 Teams teil. Im Vergleich zum letzten Jahr haben sich sowohl die Anzahl der Teilnehmer als auch die Teams verdoppelt. Sie radelten insgesamt 243.576 km und setzten so aktiv ein Zeichen für den Klimaschutz und die kommunale Radverkehrsförderung, denn sie sparten in der Zeit insgesamt 38 Tonnen CO2 ein.
Weiterlesen
Auch wenn man als Erwachsener meist versucht, Kinder vor schlimmen Dingen zu schützen, sehen die Kinder sie manchmal trotzdem oder hören davon und spüren, dass Erwachsene unsicher und schockiert sind. Das überträgt sich natürlich auf die Kinder und sie fangen an, Fragen zu stellen: Was ist da los? Was ist Krieg? Und warum machen Menschen das? Deshalb wurde auch in den letzten Wochen der Ukraine-Krieg im Unterricht der Evangelischen Johannesschule Saalfeld thematisiert und kindgerecht aufgearbeitet.
Weiterlesen
In diesem Sommer feiert unsere Johannesschule ihren 15. Geburtstag! Dies nehmen wir zum Anlass, unser Jubiläum mit mehreren Veranstaltungen gebührend zu begehen.
Weiterlesen
Pandemiebedingt immer wieder verschoben, konnte heute endlich unser neuer Spielplatz von allen Johannesschülern und -schülerinnen erobert werden.
Weiterlesen
Weiterführende Informationen finden Sie auch hier auf unserer Website im Bereich Vorschule.
Weiterlesen
Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder vielfältige AG-Angebote, für die die Kinder sich einwählen können. Neu ist, dass es ab Klasse 2 nur noch eine verpflichtende AG gibt, die Ihr Kind entsprechend unseres Ganztagskonzeptes wahrnehmen muss. Näheres dazu erfahren Sie von Ihrem Klassenteam im Elternabend am 23.09.2021.
Sie bekommen den Zettel für die Einwahl in die AGs zum Elternabend mit nach Hause, wir bitten um Rückgabe bis zum 27.09.2021. Am Donnerstag, 30.09.2021 sollen die diesjährigen AGs starten.
Weiterlesen
Zwei Förderprogramme mit einem Zugang: Während des Lockdowns waren uns und den Kindern Antolin und Zahlenzorro sowohl hilfreiche Stütze als auch willkommene Ablenkung. In diesem Jahr nutzen wir es weiter individuell.
Weiterlesen
Am Samstag, 18.09.2021, beteiligt sich unsere Schule am weltweiten World Cleanup Day und wird von 10 bis 12 Uhr beim Müll sammeln im Stadtgebiet Saalfeld unterwegs sein. Ihre Kinder und Sie sind herzlich eingeladen, uns nach Kräften dabei zu unterstützen, unsere Umwelt ein bisschen sauberer zu machen.
Weiterlesen
Die Schulgemeinschaft der Johannesschule hat am ersten Schultag des neuen Schuljahres traditionell die neuen Erstis begrüßt.
Weiterlesen
Gegen Ende des letzten Schuljahres wurden wir mit einer sehr großzügigen Sachspende bedacht, die nun im neuen Schuljahr endlich zum Einsatz kommen kann.
Weiterlesen
In Kursen zu verschiedenen Themen vertieften die JohannesschülerInnen ihr Wissen und wurden kreativ tätig.
Weiterlesen
4440€ Spendengelder gesammelt
SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER DER EVANGELISCHEN JOHANNESSCHULE SAALFELD MACHEN SICH STARK FÜR EINE WELT OHNE HUNGER
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder verschiedenste Angebote an, bei denen sich die Kinder mit unterschiedlichen Lehrplanthemen beschäftigen können. Hier können Sie nachlesen, was sich hinter den einzelnen Angeboten verbirgt. Die meisten Themen stehen in Zusammenhang mit unserem Jahresthema "Hand in Hand für unsere Erde". Bitte geben Sie die Einwahlzettel bis zum 28.06.2021 wieder bei der Klassenlehrerin Ihres Kindes ab.
Weiterlesen
Seit einigen Tagen hängt bereits das Plakat an unserer Haupteingangstür in der Schule, das darauf aufmerksam macht: Heute ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Inklusion ist uns ein Herzensanliegen, das wir an unserer Schule jeden Tag leben und wir freuen uns, dass Aktionen wie diese die Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen feiert und unterstützt!
Weiterlesen
Schulengel.de ist Deutschlands erste aktive Charity-Shoppen-Website und wurde 2008 durch einen Schul-Förderverein gegründet. Bis heute sind über 3 Millionen Euro an Spenden zusammengekommen; mehr als 10.000 Einrichtungen aus allen Interessengruppen sammeln über das Portal erfolgreich für ihre Projekte.
Weiterlesen
Aufgrund der aktuell herrschenden und angekündigten Wetterlage sind am morgigen Montag, 08.02.2021, alle Schulen im Freistaat Thüringen geschlossen. Das betrifft aktuell vor allem die Kinder, die zur Notbetreuung angemeldet sind.
Weiterlesen
Liebe Johannesschülerinnen und -schüler,
wir hoffen, dass wir euch bald wiedersehen können, denn ohne euch ist hier alles doof! Bleibt gesund!
Euer Johannesschulteam
Weiterlesen
Bei Radio SRB gab es kürzlich einen Beitrag über unsere Schule zu hören, in dem unsere Schulleiterin Frau Zeidler-Letsch und Religionslehrerin Frau Fischer über das Schulprofil und den Alltag an unserer Evangelischen Johannesschule berichten.
Weiterlesen
Aktuell gibt es keine neuen Informationen darüber, wann die Schulen in Thüringen für den Präsenzbetrieb oder eingeschränkten Regelbetrieb wieder geöffnet werden dürfen. Die momentan gültigen Bestimmungen gelten vorerst bis zum 14.02.2021. Sobald es Neuigkeiten gibt, erhalten Sie diese wie gewohnt per Elternbrief und über Ihre Klassenteams.
Weiterlesen